Auch die interessanteste Reise und der schönste Urlaub gehen leider einmal zu Ende. Aber die Eindrücke und das Erlebte bleiben.
So wie die Fahrt durch die Dolomiten, als die Gipfel aus den Morgennebelschleiern auftauchten, mystisch, großartig, über die Maßen beeindruckend. Es hätte mich nicht gewundert, wenn wir Zwergenkönig Laurin persönlich gesehen hätten.
Oder Meran, wo das Flair der Kaiserzeit noch immer lebendig ist und natürlich Rapperswil. Eine von so vielen schönen Städten in der Schweiz. Den Sonnenuntergang am Zürchersee vergess ich nie, dagegen kommt nicht einmal Capri an :)
Und schlussendlich das eigentliche Ziel unserer Reise, Basel. Wo wir eine Quiltschwester besuchten.
Sie und ihr Mann haben uns wirklich einen unvergesslichen Aufenthalt beschert.
Alles in allem gab es so viel zu sehen, schauen und staunen, dass ich noch lange von dieser Reise zehren werde. Ich könnte natürlich nun Dutzende Fotos einstellen, möchte mich aber auf einige beschränken, die allesamt Quiltblocks zum Thema haben. Es ist unglaublich wie oft solche Motive in der Architektur oder der Alltagskultur auftauchen. Sozusagen begleitete mich mein liebstes Hobby all die vielen Kilometer, die wir gefahren sind.
Und es bechäftigte mich die Frage wie die vom Huhn und vom Ei, wer war nun zuerst da, die Muster in Stein und Holz oder in Stoff ?
 |
Basler Münster, Tor, Garden Maze |
 |
Basler Münster, Tor seitlch, Celtic Knot |
|
 |
Gulli Gitter in Basel, Hexagon |
 |
Cortina d'Ampezzo, Kastenladen, Orange Peel, |
|
|
 |
Basel, Six Pointed Star |
 |
Tolmezzo, Altarstufe, Attic Window |
Und ich wäre nich ich, wenn ich mit jeder Menge neuer KopfUFOs zurück gekommen wäre, aber das hier hat Chancen doch einmal verwirklicht zu werden. Nicht wirklich ein Quiltmuster, aber es ergäbe doch einen entzückenden Quilt, eine sozusagen dann stoffgewordene, bleibende Erinnerung:
 |
Fassadenmalerei, Basel, Rheinufer |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen