Ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Um die Arbeit meiner Mitnäherinnen gebührend zu würdigen, hab ich mich entschlossen alles mit der Hand zu quilten. Einerseits natürlich sehr zeitaufwändig, andererseits hat's aber auch Spaß gemacht. Wohl aber hauptsächlich deswegen, da es ich doch um ein kleineres Projekt handelt. Einen Doppelbettquilt möcht ich nach wie vor nicht handquilten :)
![]() |
Unsere an sich nur einmal blühende Kletterrose |
Ich hab mich seinerzeit ja für das Thema 'Rund um's Jahr' entschieden. Weil ich jahreszeitlich nicht gebunden sein wollte, wann ich den Quilt aufhängen kann. Und meine Mitnäherinen haben die Vorgabe wirklich perfekt umgesetzt.
![]() |
Das Prachtstück noch mal aus der Nähe |
Von Liliane kam das Vogerl, von Agnes der Märzenbecher, von Sigrid die winterliche Girlande, von Katja die Sonnenblume, von Riki der Kürbis und die Spinne, und die mag ich wirklich, trotz Spinnenphobie ;), von Frieda der Schmetterling und last but not least von Petra das Vogelhäuschen. Und wie gut das Thema wirklich passt, lässt sich auf dem Foto ersehen, denn an unserem Rosenbogen finden sich Hagebutten und Rosenblüten gleichzeitig. Welch ein verrücktes Gartenjahr !
Und weil er nun endlich ganz fertig ist, darf mein Korb auch noch einmal verreisen.
Zu unserer Ausstellung am 7. 12. 2014 in der Pfarre Gaweinstal. (Quelle: Patchworkgilde Austria)
Nachdem unsere Ausstellung im Vorjahr so ein großer Erfolg gewesen ist, haben wir beschlossen ein kleines Dacapo in der Pfarre Gaweinstal im Zuge des Weihnachtsmarktes zu veranstalten.
Mal sehen wie es wird.
Auf jeden Fall sind, unter anderem, hoffentlich, viele unserer Körbe zu sehen.
Zum Schluss will ich nun noch zwei aktuelle Gartenfotos anschließen. Wie schon oben erwähnt haben wir heuer erstmalig bei unseren, an sich nur einmal blühenden Kletterosen, Blüten und Hagebutten zeitgleich am Strauch. Das musste ich einfach fotografisch festhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen